Ganztagsangebote

Nachfolgende Übersicht enthält alle Ganztagsangebote (GTAs) für das Schuljahr 2021/22.

Änderungen werden den jeweiligen Gruppen direkt mitgeteilt bzw. durch Aushänge in der Schule sowie Informationen auf diesen Seiten bekanntgegeben.

Basketball

Bälle sind dein Ding?

Beim Basketball muss der Ball in den Korb des Gegners, der hoch über den Köpfen hängt. Wir üben prellen, passen, flitzen, springen, werfen und zielen und dabei fair zu bleiben!

Chor

Du singst gern?

Wir wollen alte Lieder und neue Songs singen, dabei unsere Stimme besser kennenlernen, vielleicht ein bisschen Musiktheater machen und wenn es gut klappt auch einmal etwas aufführen.

Computerfüchse

Hier lernst du Grundlagen in der Anwendung von Programmen wie Word, Excel und Paint, damit du später in der Schule und privat zum Spaß mit ihnen arbeiten kannst.

Entdeckerzone

Viele große und kleine, verrückte und überraschende Experimente mit Wasser, Erde, Luft, Magneten und anderem verschaffen kleinen Forschern „WOW!“- Momente.

Entdeckungen in der Zwergenküche

Magst du ein bisschen Kochen lernen?

Hier wird dir gezeigt, wie man bewusst mit Lebensmitteln umgeht und sich gesund ernährt. Und dann wird gemeinsam gefuttert!

Faustball

Magst du mal einen besonderen Sport kennenlernen??

Faustball ist eine traditionsreiche Sportart, die (bis zur U10) in 3er-Teams über eine Leine gespielt wird und sich besonders auch für junge Einsteiger eignet. Er fördert Ballgefühl und Teamgeist.

Handball

Spielen mit Hand und Ball soll vielfältige Bewegungserfahrungen bieten, wobei koordinative und konditionelle Fähigkeiten verbessert und technische Grundfertigkeiten vermittelt werden. Umgang mit Erfolg und Misserfolg als Team soll besonders in der Wettkampfklasse 3 vertieft werden.

Holzbearbeitung

Ihr lernt den fachgerechten Umgang mit Holzbearbeitungswerkzeugen und fertigt eure eigenen Werkstücke an (z.B. Spiele, Alltagshelfer, Deko). Diese dürft ihr natürlich nach eurem Geschmack gestalten und mit nach Hause nehmen.

Knobeln

Durch Spiele und Aufgaben, die Spaß machen, kannst du hier dein logisches Denkvermögen stärken.

Künstleratelier

Du möchtest kreativ werden? Hier lernst du verschiedene künstlerische Techniken kennen und kannst den Kreativraum mit eigenen und gemeinsamen Ideen
mitgestalten.

Lernbegleitung

Du brauchst noch etwas Unterstützung im/für den Unterricht? Dann hilft dir dieses Angebot zu wiederholen, zu festigen, Lernstrategien zu lernen, und dass für alle Fächer!

Russisch als Begegnungssprache

Du möchtest 33 neue Buchstaben dazu lernen und dabei mehr über die Matrjoschka und Pelmeni erfahren? Ja, dann mach mit!

Schulgarten

Selber pflanzen, gießen, Pflanzen wachsen sehen, verantwortlich sein und dann auch mal eigenes Gemüse ernten und verspeisen, das ist eine tolle Erfahrung mit der Natur, die hier auch alle machen können, die keinen Garten zuhause haben.

Sport und Spiel

Bewegst du dich gern? Hier lernst du neue Sport- und Bewegungsspiele kennen und kannst deine Koordination, Motorik, Teamgeist und Fairplay verbessern.

Theaterspiele

Möchtest du Improvisationstheater kennenlernen?

In kleinen Szenen werden deine Körpersprache, Stimme und Ausdrucksweise geschult.


Angebot Bezeichnung Klasse Kursleiter Tag Zeitfenster
A 01 Computerfüchse 2.-3. Klasse Frau Müller Mo 14.00 – 15.00Uhr
A 02 Schulgarten 1.-3. Klasse Frau Bundel Mo 14.00 – 15.00Uhr
A 03 Entdeckungen in der Zwergenküche 3.-4. Klasse Herr Schröder Mo 14.00 – 16.00Uhr
A 04 Handball 1.-2. Klasse Frau Oberhof Di 13.30– 14.30Uhr
A 05 Entdeckerzone 3.-4. Klasse Herr Krell Di 15.00 – 16.00Uhr
A 06 Faustball 1.-2. Klasse SC DHfK Di 14.00– 15.00Uhr
A 07 Faustball 3.-4. Klasse SC DHfK Di 15.00– 16.00Uhr
A 08 Knobeln 2.-4. Klasse Frau Hoffmann Di 14.00 – 15.00Uhr
A 09 Basketball 1.-2. Klasse USC Mi 14.00– 15.00Uhr
A 10 Basketball 3.-4. Klasse USC Mi 15.00– 16.00Uhr
A 11 Künstleratelier 2.-4. Klasse Frau Luda/Herr Hauff Mi 14.00 – 16.00Uhr
A 12 Theater 1.-4. Klasse Frau Stein Mi 14.00 – 16.00Uhr
A 13 Begegnungssprache Russisch 3.-4. Klasse Frau Danilew Do 14.00 – 15.00Uhr
A 14 Chor 2.-4. Klasse Frau Roesler Do 14.00 – 15.00Uhr
A 15 Handball 3.-4. Klasse Frau Oberhof Do 14.00– 15.00Uhr
A 16 Holzbearbeitung 3.-4. Klasse Frau Braunert-Wolf Do 14.00 – 15.00Uhr
A 17 Sport und Spiel 1.-2. Klasse Herr Gröger/Herr Brummer Do 14.00 – 16.00Uhr

Wappen des Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des von den Abgeordneten des
Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.