von Webredaktion Schule
Neue Impulse für die Schulentwicklung: #excitingedu an der Schule am Addis-Abeba-Platz

Am Mittwoch, den 6. August 2025 war die Schule am Addis-Abeba-Platz Gastgeberschule des innovativen Fortbildungskongresses #excitingedu Leipzig. Die Initiative der Klett MEX GmbH befasst sich mit der Digitalisierung von Schulen und zeitgemäßem Unterricht. Den Auftakt machte der Lehrer, Autor und Referent Joscha Falck mit einer Keynote zu KI-Kompetenzen im Schulalltag. Im Verlauf der weiteren Veranstaltung ging es nicht nur ums Lernen, sondern auch ums Vernetzen. Lehrkräfte unserer Schule und von außerhalb tauschten sich in zahlreichen Workshops darüber aus, wie Schule den Anforderungen des stetigen gesellschaftlichen Wandels gerecht werden kann.
Dass Events wie diese direkt vor Ort in unsere Schulentwicklung einfließen können, sieht Schulleiterin Ivonne Töpel mit Blick auf die Herausforderungen des Bildungssystems als große Chance: „Lehrkräftemangel, zunehmende Heterogenität, die Umsetzung echter Inklusion, der Ruf nach individueller Förderung – all das in einer Welt, die sich ständig verändert. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir Räume wie diesen schaffen: zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Weiterentwicklung von Schule.“ – und genau das ist gelungen: ein Tag voller Input, Austausch und frischer Perspektiven für den Schulalltag von morgen.